- Back to Home »
- Die schlimmsten Fußballphrasen – und was sie bedeuten
Posted by : ALMOZAWID.com
Mittwoch, 29. April 2015
Die Protagonisten im Profifußball
stehen heute in der Öffentlichkeit wie nie zuvor. Kein Wunder, dass sie im
Zeitalter von Facebook, Twitter und Youtube oft nur noch Phrasen von sich
geben. Vor allem die Spieler wissen genau, was sie vor Kameras und Mikrofonen
sagen dürfen und sollen. Und was zu Problemen und Geldstrafen führen könnte.
Die Deutsche Presse-Agentur hat einige gängige Sätze aus den verbalen Baukästen
der Fußballer gesammelt – und "übersetzt", was damit eigentlich
gemeint ist:
Phrase 1:"Wir denken nur von Spiel zu Spiel."
Übersetzung: Wir dürfen nicht über
große Ziele reden, das haben der Trainer und Manager verboten, damit sie es
nicht eines Tages um die Ohren bekommen.
Phrase 2: "Im Fußball kann
alles passieren."
Übersetzung: Wir haben überhaupt
keine Chance, aber das dürfen wir nicht sagen.
Phrase 3: "Wir haben Respekt,
aber keine Angst."
Übersetzung: "Wir denken lieber
nicht darüber nach, wie stark der nächste Gegner ist.
Phrase 4: "Wir haben uns nicht
belohnt."
Übersetzung: Wir waren zu dämlich,
aus unseren Chancen etwas zu machen.
Phrase 5: "Die Hoffnung stirbt
zuletzt."
Übersetzung: Beim Blick auf die
Tabelle würden wir tot umfallen.
Phrase 6: "Die Mannschaft hat
die Qualität."
Übersetzung: Warum sie diese nicht
umsetzen kann, da müssen sie jemand anderen fragen.
Phrase 7: "Ich wollte der
Mannschaft helfen."
Übersetzung: Mein Trainer hasst
Star-Allüren, deshalb sage ich lieber nicht, dass ich heute eigentlich der
Größte bin.
Phrase 8: "Wir sind nicht gut
in die Zweikämpfe reingekommen."
Übersetzung: Der Trainer hat uns
vorher in den Hintern getreten, aber irgendwie hat es nichts genutzt.
Phrase 9: "Wir haben nicht viel
zugelassen."
Übersetzung: Der Gegner hat ja vorne
nicht viel zu bieten gehabt.)
Phrase 10: "Die Fans haben uns
toll unterstützt."
Übersetzung: Ich werde mich hüten,
jemals etwas Negatives über unsere Fans zu sagen. Das würde man dann doppelt
und dreifach zurückbekommen.
Phrase 11: "Es war keine
leichte Entscheidung."
Übersetzung aus dem Managerjargon:
Wir sind froh, dass wir diesen Trainer los sind, aber das kostet uns eine
deftige Abfindung.